die idee


weg zum hinterburgsee

 

der lawinenwinter 98/99 und sturm lothar richteten beim hinterburgsee und entlang des weges zur axalp enorme schäden an. ein wildes durcheinander von umgestürzten bäumen, ästen und steinen.

 

dies brachte uns auf die idee, aus den noch vorhandenen baumstrünken skulpturen zu schnitzen. schnell liessen sich weitere holzbildhauer/innen aus der region brienz für unser projekt begeistern.

 

mit viel eigeninitiative machten wir uns ans werk. nach intensiven aufräumarbeiten und dem kräfte raubenden aufrichten der baumstrünke, flogen im sommer 99 die ersten späne.

 

im laufe der jahre entstanden bis heute über 100 figuren. im jahre 2011 wurde der weg noch mit einem zusätzlichen, einfach begehbaren weg ergänzt.

 

besuchen sie unsere figuren in der wunderschönen natur im berner oberland

das schnitzler - team

news


schnitzen 2023 am schnitzlerweg

Der Weg könnte von Oktober bis Mai mit Schneebedeckt sein. Von Mai bis September ist der Weg  gut begehbar.

weitere Infos über den Schnitzlerweg Axalp finden sie auf der Homepage vom Tourismus Brienz.

Die Öffnungszeiten von den gastronomischen Angeboten können Sie der jeweiligen Homepage entnehmen. 

 

 

SCHNITZTERMIN RICHTUNG HINTERBURGSE DIE SCHNITZLER WOCHE : 25. - 29. JULI 2023

 

Die Schnitzler Tage am Schnitzlerweg Axalp werden sehr wahrscheinlich in der Woche vom 25. -29. Juli 2023 satt finden.

 

WICHTIG: Ein grosser Teil des Wanderweges befindet sich im Naturschutzgebiet, bitte beachten Sie die gängigen Regeln. Abfall wieder mit nach Hause nehmen, Hunde an der Leine führen und Robidog Säcklein fachgerecht entsorgen.  

Ebenfalls befindet sich oberhalb vom See ein ToiToi WC welches gerne benutzt werden darf. 

 

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. 

 

Mit freundlichen Grüssen ihr

Schnitzlerweg Team